Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Was tun, wenn die ersehnte Schwangerschaft ausbleibt? Woran kann das liegen? Und welche Hilfen bietet die Fortpflanzungsmedizin? Fundiertes Wissen für Paare.
Sie suchen weitere Informationen? Hier können Sie kostenlose Broschüren, Mutterpasshüllen und Infomaterialien bestellen und erfahren mehr über dieses Portal.
Was tun, wenn die ersehnte Schwangerschaft ausbleibt? Woran kann das liegen? Und welche Hilfen bietet die Fortpflanzungsmedizin? Fundiertes Wissen für Paare.
Sie suchen weitere Informationen? Hier können Sie kostenlose Broschüren, Mutterpasshüllen und Infomaterialien bestellen und erfahren mehr über dieses Portal.
Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist die „Methode der Wahl“ immer eine individuelle Entscheidung.
Je nachdem, wie oft und in welcher Einnahmewoche Sie die Pille vergessen haben, kann der Verhütungsschutz noch ausreichend sein oder nicht. Bei Einnahmefehlern einer Kombi-Pille (sie enthält die beiden Hormone Östrogen und Gestagen) hilft Ihnen unser Test, zu prüfen, ob noch Verhütungsschutz besteht.
Die Schwangerschaft austragen oder abbrechen („Abtreibung“): Eine Schwangerschaftskonfliktberatung kann helfen, Hoffnungen und Befürchtungen zu besprechen und eine tragfähige Entscheidung zu treffen.
Bin ich schwanger? Schwangerschaftsanzeichen erkennen
Woran merkt eine Frau, dass sie schwanger ist? Schon bevor die Menstruation ausbleibt, ahnen viele Frauen, dass sie schwanger sind. Doch das eigene Gefühl kann trügen. Sicherheit gibt nur ein Schwangerschaftstest.
Von den frühen Anzeichen einer Schwangerschaft über die ersten spürbaren Kindsbewegungen bis zum Warten auf die Geburt: alles über die verschiedenen Phasen einer Schwangerschaft.
Lässt die Schwangerschaft eine gewisse Zeit auf sich warten, ist das durchaus normal. Viele komplexe Abläufe sind nötig, damit eine Frau schwanger werden kann. Unter bestimmten Bedingungen ist es jedoch sinnvoll, bald ärztlichen Rat zu suchen.
Wie erleben Männer und Frauen die Zeit der Kinderwunsch-Behandlung? Ein Paar und eine Beraterin erzählen von Wünschen und Hoffnungen, schwierigen Momenten und Belastungen, Wunschkindern und neuen Perspektiven.
Hier finden Sie eine Liste von Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und Einrichtungen, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen gemäß §14 Schwangerschaftskonfliktgesetz.
E-Zigaretten (Vapes) oder (E-)Shisha: keine harmlosen Alternativen in der Schwangerschaft
Viele halten sie für eine unschädliche Alternative zu gewöhnlichen Zigaretten. Aber auch mit Vapes, Tabakerhitzern und Wasserpfeifen entstehen viele teils krebserregende Schadstoffe – unabhängig davon, ob die Liquids Nikotin enthalten oder nicht. Das schädigt nicht nur den eigenen Körper, sondern in der Schwangerschaft auch das ungeborene Baby.
Die Kupferspirale ist ein langfristiges Verhütungsmittel ohne Hormone, das in die Gebärmutter eingelegt wird. Sie verändert den Menstruationszyklus nicht und verhütet sehr sicher.