Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Landratsamt Cham, Abteilung Gesundheitswesen

Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen

Altenstadter Straße 7, 93413  Cham

Telefon:
09971 78450

Telefax:
09971 78462

E-Mail:
schwangerenberatung@lra.landkreis-cham.deschwangerenberatung@lra.landkreis-cham.de

Website:

Hinweis:

Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung:

Montag - Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Beratertelefon: 09971 78- 462,- 463, -464

Beschreibung:

Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Cham bietet:

- Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt, bis zum dritten Lebensjahr des Kindes

- Einen Überblick über die gesetzlichen und finanziellen Hilfen

- Beratung zu den Themen Familienplanung, Verhütung und Sexualität

- Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik und postpartalen Krisen

- Beantragung von Zuschüssen über die "Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind" sowie von Geldern aus dem Verhütungsmittelfonds des Landkreises

Außerdem beraten wir nach den gesetzlichen Bestimmungen im Schwangerschaftskonflikt streng vertraulich, kostenlos und auf Wunsch auch anonym.

Im Rahmen unseres Präventionsangebotes werden für Schulen und anderweitig Interessierte Workshops zum Thema Sexualität angeboten.

Wir sind Ansprechpartner beim Thema "Vertrauliche Geburt".

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Regierung der Oberpfalz

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht