Auf der Suche nach Beratung?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Sozialdienst katholischer Frauen Waldkirch

Schwangerschafts- und Familienberatung

Seilmattenstrasse 2, 79183  Waldkirch

Telefon:
07681 4745390

Telefax:
07681 47453929

E-Mail:
info@skf-waldkirch.deinfo@skf-waldkirch.de

Website:

Hinweis:

Beratungstermine sind von Mo bis Fr vormittags und Di, Mi und Do nachmittags möglich                                               Telefonische Vereinbarung unter 07681/474539-0 montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr

Die Beratung ist kostenlos und unabhängig von Nationalität und Religion. Die Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Beschreibung:

Schwangerschaftsberatung, Beratung zur Existenzsicherung und zu Zukunftsperspektiven, Beratung in Konfliktsituationen, Beratung zu Elternzeit, Elterngeld und Kinderbetreuung, Vermittlung von finanziellen Hilfen für die Babyausstattung, Sachspenden aus unserem Baby- und Kinderkleiderlager, Beratung zu vertraulicher Geburt, Beratung zu unerfülltem Kinderwunsch, Beratung bei Fehl- und Totgeburt und nach Schwangerschaftsabbruch, Beratung bei partnerschaftlichen Problemen, sexualpädagogische Angebote, Einsatz von Alltagsbegleiterinnen in Familien, monatlicher Geburtsvorbereitungskurs-Kompakt an 2 Abenden mit einer Hebamme

barrierefreier Zugang

Zielgruppe

Schwangere Frauen und werdende Väter, Paare im Schwangerschaftskonfikt, Frauen und Männer mit Kinderwunsch, Jugendliche und Erwachsene mit Fragen zu Verhütung oder Sexualität

Schwerpunkte

Psychosoziale Beratung

Beratung zur Existenzsicherung und Vermittlung von finanziellen Hilfen
Paarberatung
Sexual-pädagogische Angebote
Babysachenlager
Vermittlung von Alltagsbegleiterinnen in Familien
 

Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung, Online-Beratung

Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

Beratung zu Pränataldiagnostik:
  • Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln:
Diese Beratungsstelle kann eine Kostenübernahme für Verhütungsmittel für Frauen mit geringem Einkommen beantragen (z.B. aus einem Sonderfonds der Kommune oder ausModellprojekten). Über die genauen Regelungen und Möglichkeiten informieren die Beratungsstellen.

Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.

Träger:
Sozialdienst Kath. Frauen e.V. Waldkirch

Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

zurück zur Übersicht