- familienplanung.de
- Beratung & Hilfen
- Beratungsstelle finden
- Detailansicht
Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen GSR-GVO11
Bayerstraße 28a, 80335 München
Telefon:
089-233747871
Telefax:
089 233-747872
E-Mail:
schwangerschaftsberatung.gsr@muenchen.deschwangerschaftsberatung.gsr@muenchen.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13.30 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Angebote/Programmschwerpunkte
- Beratung zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
- Information über gesetzliche Regelungen
- Betreuung in Konfliktsituationen
- Vermittlung möglicher Hilfen, insbesondere Antragsstellung auf finanzielle Unterstützug aus der Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
- Beratung vor, während und nach pränataler Diagnose und bei möglicher Behinderung des Kindes
- Beratung nach §219 StGB mit Bescheingung, wenn Sie einen Schwangerschaftsabbruch erwägen
- Beratung zu Fragen der Familienplanung, Verhütung und Sexualität
für wen: Frauen, Männer und Paare, Jugendliche und junge Erwachsene, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kosten: nein
muttersprachliche Angebote: Dolmetscherinnen bzw. Dolmetscher nach Bedarf
Beratungsarten:
persönliche Beratung, telefonische Beratung
Beratungsschein:
Diese Beratungsstelle vergibt einen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).
- Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikation in der Beratung zu Fragen der Pränataldiagnostik
Finanzielle Unterstützung: Über diese Beratungsstelle können Mittel der "Bundesstiftung Mutter und Kind" vergeben werden.
Träger:
Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat
Wir zeigen den Standort der Beratungsstelle auf einer Karte des Anbieters "Open StreetMap" an. Zur Anzeige der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung. Durch die Aktivierung der Karte werden an den Anbieter Daten übertragen und gegebenenfalls Drittanbieter-Cookies gesetzt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.