Vitamin D
Erhält das Baby zu wenig Vitamin D durch die Muttermilch oder Säuglingsnahrung, können die Knochen nicht ausreichend aushärten, sie bleiben weich und können sich verformen (Rachitis). Deshalb wird empfohlen, dem Säugling je nach Geburtszeitpunkt die ersten 12 bis 18 Monate (bis zum zweiten erlebten Frühsommer) täglich 400 bis 500 Einheiten Vitamin D in Form von kleinen Tabletten zu geben. Vitamin D sollte am besten mit 0,25 Milligramm Fluorid-Tabletten zur Kariesvorbeugung kombiniert gegeben werden. Die Kinderärztin oder der Kinderarzt beraten hierzu.
Stand: 06.01.2016