[...] gefährlich? Wie stecke ich mich mit COVID an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird eine COVID-Erkrankung in der Schwangerschaft behandelt? Was sind die [...] werden. Wie stecke ich mich mit COVID an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Coronaviren werden über die Luft und Kontaktflächen übertragen. Man kann sich [...] hat. Im Winter ist das Ansteckungsrisiko höher als im Sommer. Den wichtigsten Schutz bietet die Impfung: Sie verhindert vor allem einen schweren Krankheitsverlauf
[...] möglich, so elastisch wie nötig Ein funktionierender Beckenboden ist der beste Schutz vor Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden. Damit der Beckenboden kräftig [...] bewusst und richtig einzusetzen. Einige Tipps können helfen, den Beckenboden zu schützen. Artikel lesen Kooperationspartner
[...] das Solarienverbot für Minderjährige ist auf den Seiten des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zusammengefasst. Geprüft: 19.05.2023 Solarium-Check Da nicht alle Betreiber [...] Sonnenstudios die gesetzlichen Regelungen einhalten, hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) eine Checkliste erstellt, mit der man die Qualität des gewählten S [...] wohltuend und gesund – auch in der Schwangerschaft. Artikel lesen Sonne und Hitze: schützen und kühlen Hohe Temperaturen können den Körper stark belasten – besonders, wenn
[...] auch Anspruch auf Mutterschutz. Wochenbett nach einer Fehl- oder Totgeburt Betreuung durch die Hebamme Abstillen als Teil des Abschieds Mutterschutz nach einer Fehl- [...] Wochenbett und Mutterschutz nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt In der Zeit der körperlichen Rückbildung und Heilung im Wochenbett ist es besonders wichtig, jetzt [...] ausbleibendeen Signale ein und die Milchbildung wird nach ein paar Tagen eingestellt. Mutterschutz nach einer Fehl- oder Totgeburt Je nachdem, ob es sich im rechtlichen Sinne
[...] bestätigen müssen, dass die nach dem Infektionsschutzgesetz geforderte ärztliche Beratung zu einem vollständigen und altersgemäßen Impfschutz stattgefunden hat. Die Kosten
[...] Kindes und die Plazenta sorgfältig untersucht. Artikel lesen Wochenbett und Mutterschutz nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt In der Zeit der körperlichen Rückbildung [...] Ausmaß spürbar. Unter bestimmten Bedingungen hat die Frau auch Anspruch auf Mutterschutz. Artikel lesen Trauer nach einer Fehl- oder Totgeburt Trauern, wenn man einen
[...] werden meist durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Einen gewissen Schutz vor Ansteckung bieten Kondome. Einmal Herpes: immer Herpes Da die Viren lebenslang [...] Oralverkehr verzichtet oder zumindest ein Kondom benutzt werden, da es einen gewissen Schutz bietet. Nach der Geburt Wenn die Mutter akut infiziert ist, sollte sie ihr Kind [...] nicht küssen, kann es aber trotzdem stillen. Empfohlen wird jedoch, dabei einen Mundschutz zu tragen und auf Handhygiene zu achten. Alle Menschen, die eine akute Lippen-
[...] denen geraucht wird. Impfempfehlungen für Schwangere Impfungen sind ein wichtiger Schutz vor Infektionskrankheiten – gerade auch für Schwangere. Denn bestimmte Infek [...] deshalb Frauen mit Kinderwunsch, schon vor einer geplanten Schwangerschaft ihren Impfschutz auffrischen zu lassen und fehlende Impfungen nachzuholen. Denn einige Impfungen [...] nicht oder noch nicht vollständig geimpft sind. Dabei gilt: Für einen guten Infektionsschutz sollte die Schwangere drei Impfungen erhalten haben. Eine Infektion kann
[...] Nahrungsbedarff des Säuglings an. Sie enthält besondere Abwehr- und Schutzstoffe, die das Kind vor Krankheiten schützen. Wird das Baby ausschließlich gestillt, kann es nicht
[...] Das Baby vor Gefahren schützen In der Schwangerschaft ist ein rauch- und alkoholfreier Alltag besonders wichtig, denn das Baby im Mutterbauch kann Gefahren für seine [...] lieber auf das Haarefärben verzichtet werden? Artikel lesen Sonne und Hitze: schützen und kühlen Hohe Temperaturen können den Körper stark belasten – besonders, wenn