[...] Geburtsbeginn ist der Abgang des Schleimpfropfs, der die Gebärmutter während der Schwangerschaft verschließt. Man nennt diesen Vorgang auch „ Zeichnen “. Wenn die Fruchtblase [...] lediglich eine statistische Berechnung, bei der die tatsächliche Dauer der Schwangerschaft nur ungenau bestimmt werden kann. Medizinisch spricht man ab einem Tag nach [...] Schwangerschaftswochen) von einer Übertragung. Eine Übertragung, also eine Schwangerschaft, die länger als 42 Wochen dauert, ist aber sehr selten. Die Frauenärztin
[...] Gebärmutter-Rückbildung Die Gebärmutter vergrößert sich während der Schwangerschaft um das 20-Fache und erreicht ein Gewicht von ungefähr einem Kilogramm. Im Verlauf [...] Geburt wird die Gebärmutter nicht mehr so stark durchblutet wie während der Schwangerschaft, was die Wundheilung beschleunigt. Auch das Stillen unterstützt die Rückbildung
[...] Das Kondom Kondome schützen vor einer Schwangerschaft und auch vor sexuell übertragbaren Infektionen. Sie bestehen meist aus einer hauchdünnen und zugleich sehr [...] Es empfiehlt sich deshalb, allein oder in einer Situation, in der kein Schwangerschafts- oder Infektionsrisiko besteht, mit verschiedenen Marken und Größen zu [...] absehen. Geschieht eine Panne und besteht das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft, sollten Sie überlegen, ob die Pille danach für Sie infrage kommt. Kosten
[...] Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Träger von staatlich anerkannten Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen. Auf der Basis von Unparteilichkeit und Unabhängigkeit [...] Untersuchungen wie grundlegend zu allen Fragen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt unterstützt die Ratsuchenden und soll helfen, sich anbahnende
[...] unterstützen Schwangere und Familien mit kleinen Kindern bei Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft bei Konflikten und Sorgen bei praktischen Fragen
[...] Erziehungsberatung Ehe-, Familien-, Lebensberatung Schwangerenberatung Schwangerschaftskonfliktberatung Begleiteter Umgang
[...] Eltern und Sorgeberechtigte bei psychosozialen Krisen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt Beratung nach der Geburt bei Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen
[...] Verhütung nach der Geburt Um kurz nach der Geburt eine erneute Schwangerschaft zu vermeiden, möchten viele Paare möglichst bald wieder verhüten. Während der Stillzeit [...] Eisprung. Ob und unter welchen Bedingungen das Stillen Sie vor einer erneuten Schwangerschaft schützen kann, erfahren Sie in dem Abschnitt „Verhütung durch Stillen“. Welche [...] der Geburt aber etwa drei Monate warten. So lange dauert es, bis sich die schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen am Beckenboden ausreichend zurückgebildet
[...] Gestagen-Hormon ins Blut ab. Es schützt bis zu drei Jahre lang vor einer Schwangerschaft. Was ist das Verhütungsstäbchen? Wie wirkt das Verhütungsstäbchen? Wie wird [...] gleichmäßig freisetzt. Es schützt über einen Zeitraum von drei Jahren vor einer Schwangerschaft. Das Verhütungsstäbchen ist ähnlich wie eine Minipille niedriger dosiert [...] oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen können. Verrutschen: Das Verhütungsstäbchen kann mit der Zeit v
[...] Verfahren in Erwägung, wenn beide Partner unfruchtbar sind, die Frau jedoch eine Schwangerschaft austragen kann. Der Embryo kann dabei von einem Paar stammen, das seine [...] nicht eindeutig geregelt. Leihmutterschaft: Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, entscheiden sich manche Paare, im Ausland die Hilfe einer Leihmutter [...] Anspruch zu nehmen. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten. Um die Schwangerschaft herbeizuführen, wird eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutter der Leihmutter