[...] die, ausgehend vom Ergebnis eines Behandlungszyklus (keine Schwangerschaft, Fehlgeburt , Schwangerschaft), den zeitlichen Rahmen für den eventuell notwendigen oder [...] Arzt feststellen kann, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Auch dann ist es keineswegs sicher, dass sich die Schwangerschaft weiterentwickeln wird. Stellt sich
[...] sich fähig, für ein beeinträchtigtes Kind zu sorgen. Falls Sie erwägen, die Schwangerschaft abzubrechen, kann die Schwangerschaftsberatungsstelle ebenfalls eine wichtige [...] (vierzehnte Woche nach dem ersten Tag der letzten Menstruation) darf eine Schwangerschaft nur nach medizinischer Indikation abgebrochen werden (siehe Schwangersch [...] auffälligen PND-Befund ). Medizinische Indikation bedeutet: Die Fortsetzung der Schwangerschaft gefährdet nach ärztlicher Einschätzung die körperliche oder seelische Gesundheit
[...] aber nicht der Fall. Anders kann es sein, wenn die Frau bei der erneuten Schwangerschaft bereits eine Stuhlinkontinenz hat. In diesem Fall kann ein Kaiserschnitt [...] einer Harninkontinenz führen? Bis zu ein Fünftel aller Frauen ist nach einer Schwangerschaft harninkontinent. Sie verlieren also immer wieder unbeabsichtigt Urin. Dass [...] kommt, hat aber nicht nur mit der Geburt zu tun, sondern vor allem mit der Schwangerschaft selbst. Denn durch die Schwangerschaftshormone und das zusätzliche Gewicht
[...] Hormone in den Blutkreislauf ab. Dadurch wird verhindert, dass es zu einer Schwangerschaft kommt. Eine Monatspackung enthält drei Pflaster. Was ist ein Verhütungspflaster [...] locker oder war vollständig abgelöst, schützt es nicht mehr sicher vor einer Schwangerschaft. In diesem Fall muss ein neues Pflaster aufgeklebt und sieben Tage lang [...] (hormonellen)) Verhütungsmittel auf das Verhütungspflaster umsteigen oder nach einer Schwangerschaft, einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch (wieder) mit der Anwendung
[...] erste Tag der letzten Periode eingetragen. Nach dieser Zählweise dauert die Schwangerschaft insgesamt 40 Wochen oder zehn Mondmonate ( Lunarmonate ) mit jeweils 28, [...] rund zehn Wochen alt. © BZgA Die zweite Zählweise rechnet die Wochen der Schwangerschaft erst ab der (vermuteten) Befruchtung der Eizelle, wodurch sich die Schwa
[...] trainieren. Frauen können so dafür sorgen, dass er Belastungen wie einer Schwangerschaft standhält und ein Leben lang stabil bleibt. Das flexible Zusammenspiel der [...] bei Frauen auch den Gebärmutterhals und die Vagina (Scheide). Während der Schwangerschaft ist die Beckenbodenmuskulatur die wichtigste Stütze für die Gebärmutter und [...] Sprechen und Singen. Auch interessant ... Schwangerschaftsbeschwerden In der Schwangerschaft stellt sich der Körper auf die Versorgung des Kindes ein und bereitet sich
[...] zu Verwachsungen in der Bauchhöhle führen, die eine Empfängnis und eine Schwangerschaft erschweren können. Auch ihre Behandlung hat oft Auswirkungen auf die Fru [...] Fruchtbarkeit. Wiederholte Fehlgeburten Nach Schätzungen enden fast 50 % aller Schwangerschaften – fast immer unbemerkt – schon vor oder mit der erwarteten Monatsblutung [...] Erkrankungen, bei denen man vermutet, dass eigene Abwehrstoffe (Antikörper) eine Schwangerschaft verhindern. Weitere Informationen Auch interessant ... Risikofaktoren für
[...] E-Zigaretten (Vapes) oder (E-)Shisha: keine harmlosen Alternativen in der Schwangerschaft Viele halten sie für eine unschädliche Alternative zu gewöhnlichen Zigaretten [...] enthalten oder nicht. Das schädigt nicht nur den eigenen Körper, sondern in der Schwangerschaft auch das ungeborene Baby. E-Zigaretten (Vapes), E-Shishas und Tabakerhitzer [...] Nikotin stört die Lungen- und Gehirnentwicklung des Babys. Kinder, die in der Schwangerschaft Nikotin ausgesetzt waren, haben nach der Geburt außerdem häufiger Probleme
[...] Einnahme am ersten Tag der Monatsblutung begonnen. Ist sicher, dass keine Schwangerschaft besteht, kann auch an jedem anderen Tag mit der Einnahme begonnen werden [...] innerhalb dieser Zeit ungeschützten Geschlechtsverkehr, kann es zu einer Schwangerschaft gekommen sein. Dann können Sie überlegen, ob die „ Pille danach “ für Sie [...] sich rechtzeitig ein neues Rezept zu besorgen – ein häufiger Grund für eine Schwangerschaft trotz Minipille. Dass die Minipille zu spät genommen wird, kann auch auf
[...] folgenden drei Monate gleichmäßig in die Blutbahn abgegeben wird und eine Schwangerschaft verhindert. Die Wirkung hält drei Monate lang und kann nicht vorzeitig gestoppt [...] voll gewährleistet. Bevor die nächste Spritze dann gesetzt wird, muss eine Schwangerschaft zuerst ausgeschlossen werden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass durch andere [...] langfristiges Verhütungsmittel und wird in die Gebärmutter eingelegt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie gibt beständig ein Hormon ab und ist je nach Modell drei