[...] (G-BA). Nach dem Gesetz erlaubte Methoden zur künstlichen Herbeiführung einer Schwangerschaft sind: die Übertragung von Samen des Partners ( homologe Insemination ), die
[...] „Baby-Blues“ oder „Wochenbett-Blues“ wird mit dem starken Hormonabfall nach der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Schlafmangel, Unsicherheit gegenüber der neuen Situation [...] vermutlich weitgehend auch für eine Co-Mutter: Auch ihr Leben erfährt durch die Schwangerschaft der Partnerin und das Co-Mutterwerden selbst eine enorme Umwälzung. Auch
[...] sie in Erwägung, wenn beide Partner unfruchtbar sind, die Frau jedoch eine Schwangerschaft austragen kann. Der Embryo stammt dann entweder von einem Paar, das seine
[...] Frau. Nicht erlaubt ist auch die Leihmutterschaft , das Austragen einer Schwangerschaft durch eine andere Frau. Außerdem ist es verboten, einer Frau einen Embryo
[...] Das Aussortieren nicht entwicklungsfähiger Eizellen soll die Rate der Schwangerschaften nach einer Kinderwunschbehandlung erhöhen und zudem die Rate an Fehlgeburten
[...] gehört nicht zu den allgemein empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft. Ob und welcher NIPT Sinn macht, sollte die Schwangere deswegen gut abwägen
[...] Behördengänge nach der Geburt Hier PDF downloaden Checkliste: Organisatorisches Schwangerschaft Hier PDF downloaden Checkliste: Sorgerecht und Unterhalt Hier PDF downloaden
[...] (Refertilisierung) wieder miteinander verbinden. Ob der Eingriff zu einer Schwangerschaft führt, hängt jedoch von verschiedenen Bedingungen ab. Artikel lesen Präi
[...] für die werdenden Eltern Informationen zu einem gesunden Lebensstil in der Schwangerschaft zusammenstellen? Oder Sie sind Hebamme und möchten auf Ihrer Internetseite
[...] „normalen“ Leben und achtet darauf, dass auch in der Klinik der Schritt von Schwangerschaft und Geburt zum Neubeginn des Lebens mit dem Kind weitgehend ungestört, unbelastet