[...] Kinderwunsch-Behanndlungen in Deutschland erlaubt und welche verboten sind, regelt das Embryonenschutzgesetz (ESchG). Verboten ist die Eizellspende, die Übertragung einer gespendeten [...] Behandlungeen Die Behandlung mit Spendersamen (heterologe Insemination) wird im Embryonenschutzgesetz nicht eigens erwähnt. Sie ist erlaubt, unabhängig davon, ob eine Frau
[...] sexuell übertragbaren Infektionen (STI) schützen – vor allem bei neuen oder wechselnden Partnern und Partnerinnen. Den besten Schutz bieten Kondome . Sexuell übertragbare
[...] Schwangerschhaftsabbruch. Wir informieren Sie über familienfördernde Leistungen (z.B. Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld). Wir vermitteln finanzielle Unterstützung durch [...] Beratung zu Fragen der Sexualität Beratung zu rechtlichen Fragen wie z.B. Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft, Unterhalt Besondere Angebote / Projekte
[...] Schwangerschhaftsabbruch. Wir informieren Sie über familienfördernde Leistungen (z.B. Mutterschutz, Elterngeld, Kindergeld). Wir vermitteln finanzielle Unterstützung durch [...] Beratung zu Fragen der Sexualität Beratung zu rechtlichen Fragen wie z.B. Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft, Unterhalt Besondere Angebote / Projekte
[...] Beratung kann finanzielle Unterstützung im Rahmen der Stiftung „Mutter und Kind – Schutz für das ungeborenen Leben“ vermittelt werden. Seit 01.07.2020 können Frauen aus
[...] finanziellen Hilfen (Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld, Babyerstausstattung, Mutterschutz, Kinderbetreuung, Sorgerecht etc.) für werdende Eltern und Sorgeberechtigte
[...] jeden Tag eine Tablette genommen wird. In der Einnahmepause besteht der Verhütungsschutz weiter. Meist kommt es in diesen Tagen (bzw. während der Tage der Tabletten [...] unserem Test: „Pille vergessen – was tun?“ können Sie herausfinden, ob noch Verhütungsschutz besteht. Das gilt auch, wenn Sie zu spät mit dem neuen Blister begonnen [...] Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen. Verdauungsprobleme: Wenn Sie sich innerhalb von drei Stunden nach der Pill
[...] Untersuchungen einleiten. Gesund bleiben Impfungen: Schutz für Mutter und Kind Impfungen sind ein wichtiger Schutz vor Infektionskrankheiten – auch und gerade für [...] erstreckt. Wahrscheinlich helfen die Härchen, die wasserundurchlässige und schützende „Käseschmiere“ am Körper zu halten. Der wachsende Körper braucht nun mehr [...] deshalb Frauen mit Kinderwunsch, schon vor einer geplanten Schwangerschaft ihren Impfschutz überprüfen zu lassen und fehlende Impfungen nachzuholen. Denn einige Impfungen
[...] unwahrscheinlicher wird, bleibt der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) weiterhin wichtig. Einzig Kondome bieten einen Schutz vor STI. Verhüten mit einer [...] mir? Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist
[...] lassen (ein HIV-Test weist das Aids -auslösende Virus HIV nach). Wenn kein Rötelnschutz besteht, ist für die Frau eine Impfung ratsam, da eine Infektion mit Röteln [...] rechtlichen Grundlagen der Fortpflanzungsmedizin In Deutschland regeln das Embryonenschutzgesetz und das Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik die Anwendung von Fortp