Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Stress und starke Belastung in der Schwangerschaft Ein gewisses Maß an Stress lässt sich im Alltag gar nicht vermeiden und schadet dem Ungeborenen auch nicht. Wichtig [...] körperlicher und seelischer Belastung der Mutter kann zum Risiko für die Schwangerschaft und die Entwicklung des ungeborenen Kindes werden. Entlastung ist wichtig [...] Ärger in der Partnerschaft – solche Dinge lassen sich auch während der Schwangerschaft nicht einfach „abschalten“. Wenn es jedoch gelingt, die Auslöser für übermäßigen
[...] Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft Solange die werdende Mutter gesund ist, kann sie fast alles essen, was sie mag. Ein paar Lebensmittel sollte sie allerdings [...] die selten vorkommt und für Erwachsene normalerweise harmlos ist. In der Schwangerschaft kann sie jedoch das Ungeborene gefährden. Auf rohem Fleisch sowie ungewaschenem [...] dem Ungeborenen aber schaden. Daher sollten Frauen im ersten Drittel der Schwangerschaft auf Leber verzichten. Weichen Sie auf Lebensmittel aus, die nicht ganz so
[...] Rauchfrei in der Schwangerschaft Tabakrauch enthält rund 250 giftige oder krebserregende Stoffe. Raucht eine Schwangere, dringen viele dieser Schadstoffe über die [...] die Nabelschnur in den Blutkreislauf des Ungeborenen ein. Rauchen in der Schwangerschaft schadet somit nicht nur der werdenden Mutter, sondern in hohem Maße auch [...] Plazenta und von Früh- und Fehlgeburten . Insgesamt haben Kinder, die in der Schwangerschaft Nikotin ausgesetzt waren, nach der Geburt häufiger Probleme mit der Atmung
[...] Rechtliche Aspekte Was noch zu bedenken ist Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, ist es in einigen Ländern erlaubt, dass eine sogenannte Leihmutter [...] Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ein Embryo übertragen und so eine Schwangerschaft herbeigeführt. Manchmal stellt die Leihmutter auch ihre eigenen Eizellen [...] ein gespendeter Embryo eingesetzt. In Deutschland ist das Austragen einer Schwangerschaft durch eine andere Frau verboten. Hat ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch
[...] Wartezeiten Lässt die Schwangerschaft eine gewisse Zeit auf sich warten, ist das durchaus normal. Viele komplexe Abläufe sind nötig, damit eine Frau schwanger werden [...] Samenzellen die Samenflüssigkeit enthält, desto größer sind die Chancen einer Schwangerschaft. (mehr dazu siehe „ Was bei der Fortpflanzung geschieht “) Das richtige Timing [...] genaue Planung. Wartezeiten gehören dazu Viele Menschen erwarten, dass eine Schwangerschaft eintritt, sobald sie nicht mehr verhüten. Die Voraussetzungen für eine Empfängnis
[...] Erfolgschancen von Fruchtbarkeits-Behandlungen und schadet bei Eintreten einer Schwangerschaft dem ungeborenen Kind. Die schädigende Wirkung verschiedener Inhaltsstoffe [...] ein täglicher Konsum von 20 Zigaretten die Wartezeit auf eine erwünschte Schwangerschaft im Vergleich zu Nichtraucherinnen verdoppelt. Vor diesem Hintergrund sinken [...] höher dosierte hormonelle Behandlungen, während es zu deutlich weniger Schwangerschaften und Lebendgeburten kommt. Rauchende Männer produzieren im Vergleich zu
[...] danach Nach einer Verhütungspanne kann die Pille danach eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Das Medikament ist am wirksamsten, wenn es möglichst bald nach [...] Hormontablette zur Notfallverhütung. Sie kann eingenommen werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, wenn eine Verhütungspanne passiert ist oder nicht verhütet [...] passiert ist, kann es sein, dass Sie trotzdem noch ausreichend vor einer Schwangerschaft geschützt sind. Mit unserem „ Test: Pille vergessen – was tun? “ können Sie
[...] Streptokokkeen in der Schwangerschaft? Was sind die Symptome einer Infektion mit B-Streptokokken? Warum ist eine B-Streptokokken-Infektion in der Schwangerschaft gefährlich [...] B-Streptokokken in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick Wie häufig ist eine Infektion mit Streptokokken in der Schwangerschaft? Bei ungefähr 16 [...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Streptokokken (B-Streptokokken/GBS) Streptokokken sind Bakterien, die meist keine besonderen Symptome hervorrufen
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) In der Schwangerschaft passt sich der Stoffwechsel der werdenden [...] ist höher. Ist Schwangerschaftsdiabetes gefährlich? Meist verläuft die Schwangerschaft trotz des Schwangerschaftsdiabetes normal. Wenn der Blutzucker der Mutter [...] Frauen mit Übergewicht und Kinderwunsch sollten möglichst schon vor der Schwangerschaft ihre Ernährung ändern. Weil das nicht einfach ist, kann eine Ernährungsberatung
[...] Schwangerschaftsbeschwerden In der Schwangerschaft stellt sich der Körper auf die Versorgung des Kindes ein und bereitet sich auf die Geburt vor. Dabei kann es zu [...] Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. In der Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper rasch und in vielfältiger Weise. Besonders [...] um. Einige spüren die körperliche Umstellung mehr, andere weniger. In der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, bewusst mit sich und dem Körper umzugehen. Das