[...] Eierstöcke und Eileiter, zu einer Eileiterschwangerschaft oder einer Früh- oder Fehlgeburt führen. Ist eine werdende Mutter infiziert und wird die Infektion nicht behandelt
[...] Blutung stecken, zum Beispiel eine Eileiterschwangerschaft oder eine drohende Fehlgeburt. Blutungen im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel sind fast immer ernst
[...] Blutung stecken, zum Beispiel eine Eileiterschwangerschaft oder eine drohende Fehlgeburt. Blutungen im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel sind fast immer ernst
[...] Zellen zu entnehmen und zu untersuchen. Damit ist ein geringes Risiko für eine Fehlgeburt verbunden. Zu den nicht invasiven Methoden gehören Ultraschall-Untersuchungen [...] Inzwischen sind die Tests aber deutlich sicherer als früher. Das Risiko für eine Fehlgeburt bei einer Fruchtwasseruntersuchung liegt heute bei 0,5–1 %. Wichtige Überlegungen
[...] jedoch eine Eileiter- oder Bauchhöhlenschwangerschaft oder eine Fehlgeburt. Bei einer Fehlgeburt kommt das Kind mit weniger als 500 Gramm tot zur Welt. Eine Behandlung
[...] Schwangerschaft auswirken. Deswegen gilt Parodontitis als ein Risikofaktor für Fehlgeburten. Das könnte daran liegen, dass im Körper zirkulierende Entzündungsstoffe oder
[...] helfen, neue Kraft zu finden. Artikel lesen Obduktion des Kindes nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt Wenn die Ursache für den frühen Tod des Kindes unklar geblieben [...] nach seiner Geburt noch dreieinhalb Stunden. Artikel lesen Ursachen für eine Fehlgeburt oder Totgeburt Wenn ein Kind in der Schwangerschaft, während oder nach der
[...] Insgesamt ist bei rauchenden Schwangeren zudem das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt deutlich erhöht. Aber nicht nur das Nikotin schadet dem Baby. Beim Verdampfen
[...] Frühgeburt und für Organschädigungen. Die Hauptgefahren bestehen neben einer Fehlgeburt in schweren Schäden an Herz, Augen und Ohren des Embryos. In den ersten elf
[...] verarbeitenn sie eher aktiv, rational und intellektuell. Studien über Paare, die eine Fehlgeburt oder einen medizinisch begründeten Abbruch der Schwangerschaft erlebt haben